Jugendabteilung
- Details
- Geschrieben von: Mario Schüren
- Kategorie: Jugendabteilung
Telefonate, persönliche Gespräche, die neuen Medien – all das hat nicht geholfen. Unsere E-2 Jugend des Jahrgangs 2016 sucht verzweifelt einen Trainer/Trainerin für die Saison 2025/2026.
Es wäre wirklich sehr schade und für die Zukunft folgenschwer, wenn dem Verein hier ein Jahrgang wegbricht, weil niemand bereit ist die Jungs und Mädchen zu betreuen. Der Verfasser dieser Zeilen ist aktuell bereits über 20 Jahre als Trainer im Verein tätig und kann berichten, dass man von den Jungs und Mädchen mehr zurückbekommt als man gibt, und wer sich einmal dazu durchgerungen hat ein solches EHRENamt zu übernehmen, führt es meistens länger aus, als er selbst es im Vorfeld gedacht hat – weil es eben Spaß macht.
Unterstützende Helfer wären vorhanden, man steht also nicht allein da. Man sollte zwei Tage die Woche für ein etwa 60 bis 90-minütiges Training Zeit erübrigen können. Aktuell nimmt die E-2 nicht an einer Meisterschaftsrunde teil. In einer sogenannten Freundschaftsrunde könnte man sich langsam an das Traineramt und die Mannschaft herantasten.
Sollte sich jemand angesprochen fühlen und bereit sein, den Jungs und Mädchen des SV Elz zu helfen, kann er sich jederzeit bei einem Vorstandsmitglied melden.
Am besten erfolgt die Kotaktaufnahme mit einer E-Mail an ein Vorstandsmitglied, welche auf der Homepage unter www.svelz.de leicht in Erfahrung gebracht werden können. Es wäre großartig, wenn sich doch noch ein Trainer oder eine Trainerin für die Mannschaft findet.
- Details
- Geschrieben von: Mario Schüren
- Kategorie: A-Jugend
Nicht nur, dass Kanada Heimkehrer Jannis Hammrich endlich zurück im A-Jugend Kader ist – mit Adrijan und Julijan Elsen, Julian Schlotmann (alle Eisbachtaler Sportfreunde), sowie Henri Zimmer und Merdian Müller (beide JFV Dietkirchen/Offheim) kamen zur Freude vom Trainer-Trio Friggi Lihsek, Thomas Göller und Mario Schüren fünf Jungs zurück zum SV Elz, die zwischen der D- und A-Jugend fünf bzw. zwei Jahre in der Ferne höherklassig spielten.
Bild von links: Trainer Friggi Lihsek, Jannis Hammrich, Julian Schlotmann, Adrijan Elsen, Julijan Elsen und Trainer Mario Schüren (es fehlt Betreuer Thomas Göller).
Während Merdian Müller gemeinsam mit Loris Schafferhans und Linus Göller bereits das Elzer Seniorenteam verstärken ist unverkennbar, dass Adrijan, Julijan und Julian eine große Bereicherung der ohnehin guten A-Jugend um Capitano Jano Jung sind. In den ersten Trainingseinheiten und Testspielen wurde schnell sichtbar, dass die neuen „Alten“ die Mannschaft sowohl sportlich als auch menschlich weiterbringen. Gebannt warten jetzt alle darauf, dass Henri Zimmer seine Verletzung vollständig auskuriert hat, damit auch er den SV Elz verstärkt. Besonders bemerkenswert ist, dass Henri in der A-Jugend die Trainer unterstützt und in der Vorbereitung bereits einige hochklassige Trainingseinheiten mit den motovierten Jungs durchgeführt hat.
Jetzt gilt es für das Trainerteam aus diesen großartigen Spielern EINE MANNSCHAFT zu formen, die mit Leidenschaft, Teamgeist und Motivation eine starke Saison spielen. Wie bereits erwähnt, die ersten Trainingseinheiten und Testspiele lassen auf einiges hoffen.
- Details
- Geschrieben von: Mario Schüren
- Kategorie: Jugendabteilung
Zugegeben - eine etwas theatralisch gewählte Überschrift aus dem Johannesevangelium - allerdings müssen wir – die Verantwortlichen des SV 1911 Elz – uns diese Frage in den letzten Jahren immer öfter stellen. Wohin geht der Weg der Jugendabteilung und damit letztlich auch der Weg des Gesamtvereins, wenn wir uns hier nicht ernsthafte Gedanken machen.
- Details
- Geschrieben von: Mario Schüren
- Kategorie: Jugendabteilung
Moralische Werte, die uns wichtig sind!
- Details
- Geschrieben von: Mario Schüren
- Kategorie: Jugendabteilung
Der gesamte Verein mit seinen Abteilungen hatte im Vorfeld alles für ein tolles Event organisiert und dann spielte, wie so oft, auch das Wetter mit und so wurde es 2024 wieder ein toller „Vaddertag“ auf der Zentralen Sportanlage des SV Elz.
- Details
- Geschrieben von: Marco Schardt
- Kategorie: E-Jugend
Die Spieler der E1-Mannschaft des SV Elz nutzte die letzten Tage der Osterferien, um sich auf die Schlussphase der Saison in der Kreisliga vorzubereiten. Der erste Teil bestand aus einer theoretischen Einheit, die am Samstag, 13. April im Stadion des SV Wehen Wiesbaden stattfand.
- Details
- Geschrieben von: Mario Schüren
- Kategorie: B-Jugend
Viele Trainingseinheiten und fünf komplett unterschiedliche Testspiele standen im Januar und Februar auf dem Programm der B-Jugend. Die Trainingsbeteiligung steigerte sich enorm, so dass die Trainer Friggi, Thomas und Mario im Februar meistens 20 Spieler auf dem Platz begrüßen konnten. Gute Leistung - und dass trotz der ein oder anderen sehr intensiven Trainingseinheit.
- Details
- Geschrieben von: Marco Schardt
- Kategorie: E-Jugend
Am Sonntag, den 25. Februar 2024, versammelten sich zahlreiche Fußballbegeisterte auf dem Sportplatz in Elz, um ein aufregendes Jugendfußballturnier zu erleben. Trotz der frühen Morgenstunden und des anfänglichen Regens ließen sich die sechs teilnehmenden Mannschaften nicht von ihrem Ziel abbringen, ihre Kräfte zu messen und spannenden Fußball zu zeigen.
- Details
- Geschrieben von: Mario Muth
- Kategorie: F-Jugend
Kurz nach Neujahr erreichte die F-Jugend des SV Elz ein Brief aus der hessischen Landeshauptstadt.Die Freude war riesig, denn mit im Gepäck waren 14 Freikarten und die Möglichkeit die Mannschaften bei dem Spiel des SV Wehen Wiesbaden gegen Herta BSC Berlin als Einlaufkinder auf das Feld zu begleiten.
- Details
- Geschrieben von: Mario Schüren
- Kategorie: B-Jugend
Am vergangenen Mittwoch kam es zu einem tollen, generationsübergreifenden Testspiel zwischen den Old Boys und der B-Jugend des SV Elz. Im Mittelpunkt des am Ende spektakulären Spiels stand das Aufeinandertreffen von Großvater und Elzer Fußballlegende Wolfgang „Mante“ Friedrich und dessen Enkelsohn Luca Kunz.
- Details
- Geschrieben von: Mario Schüren
- Kategorie: B-Jugend
Nach der Niederlage in Waldbrunn ging es unter der Woche für die B-Jugend darum, den Anschluss an das obere Tabellendrittel nicht zu verlieren.
- Details
- Geschrieben von: Mario Schüren
- Kategorie: B-Jugend
Nachdem sich die B-1 Jugend der Trainer Friggi Lihsek, Thomas Göller und Mario Schüren für die Kreisliga qualifiziert hatte, standen hier zu Beginn gleich zwei schwere Spiele auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die JSG Hünfelden zeigten die Gelb-Schwarzen eine starke Leistung.