Trainingszeiten 23/24

JugendmannschaftenJahrgangTrainingszeitenRegelspieltag
A-Jugend 2005 und 2006 Montag und Donnerstag ab 19h Samstag ab 16:30h   
B-Jugend 2007 und 2008 Montag und Mittwoch ab 19h Freitag ab 19:30h
C-Jugend 2009 und 2010 Dienstag und Donnerstag von 17:30h bis 19:00h Samstag ab 14:30h  
D1-Jugend 2011 und 2012 Montag und Donnerstag von 17:30h bis 19:00h Freitag ab 18:00h  
D2-Jugend 2011 und 2012 Mittwoch von 17:30h bis 19:00h Freitag ab 18:00h 
E-Jugend 2013 und 2014 Montag und Mittwoch 17:30h bis 19:00h Samstag ab 13:00h
F-Jugend 2015 und 2016 Dienstag und Donnerstag von 17:00h bis 19:00h Sonntag ab 10:00h
G-Jugend 2017 bzw. ab 5 Jahre   Samstag Vormittag

 

SeniorenJahrgangTrainingszeitenRegelspieltag
1. Mannschaft ab 2004 Dienstag, Donnerstag und Freitag ab 19h Sonntagnachmittag
2. Mannschaft ab 2004 Dienstag, Donnerstag und Freitag ab 19h Sonntagnachmittag

 

Alte HerrenJahrgangTrainingszeitenRegelspieltag
Good Old Boys ab 32 Jahre Mittwoch ab 19:30h  

Nachdem die Saison 2019/2020 aus bekannten Gründen recht abrupt endete, kündigt sich nun die neue Spielzeit, die Saison 20/21 an, die am kommenden Wochenende an den Start geht.

Grund genug einmal auf die Änderungen und Neuerungen beim SV Elz 1911 e. V. zu schauen, denn mit dem Ende der aktiven Zeit Mehmet Dragusha’s als Spieler-Trainer der 1. Mannschaft, rückte Thomas Selbach nach, der mit der 2. Mannschaft des SV Elz den Aufstieg in die Kreisliga A markieren konnte.
Ihm folgte Frank Bäcker, gebürtiger Limburger, der Erfahrungen als Spieler bei Limburg 07, SC Niederhadamar, SV Hundsangen und Trainer in Merenberg mitbringt.


Thomas Selbach und Frank BäckerThomas Selbach (links), Frank Bäcker (rechts)Der 47-jährige Vater zweier erwachsener Kinder, musste sozusagen von 0 auf 100 in die Vorbereitungsphase der 2. Mannschaft einsteigen, denn der ihm anvertraute Kader, war ihm im Vorfeld gänzlich unbekannt.

Nach vier Wochen intensiver Trainingszeit, ist es Frank Bäcker und dem SV Elz gelungen, eine durchaus harmonische Truppe aufzustellen, deren Hauptziel es sein wird, die Klasse zu halten. Das das durchaus schwer wird, ist Frank Bäcker bewusst, denn der Mannschaft stehen starke Gegner gegenüber, die bereits Erfahrung in der Kreisliga A mitbringen.

Das erste Ligaspiel bestreitet die 2. am 06.09.20 gegen den SV Erbach. Da Frank Bäcker einen Großteil der Mannschaft und der Offiziellen kennt, fühlt er sich auf das erste Pflichtspiel durchaus gut vorbereitet. Seine Devise lautet: „Voll auf Angriff“, dennoch spricht er von der „Wundertüte 2. Mannschaft“, denn durch berufliche und/oder schulische Verpflichtungen, hat der sportliche Leiter nicht immer alle seiner Spieler zur Verfügung - „Ich kann nur mit den Mädsche tanze, die auf der Kirmes sind“ meint der sympatische Coach lachend.
Am 13.09.20 ist die FSG Gräveneck/Seelbach zum ersten Heimspiel in Elz zu Gast. Spannung ist hier garantiert und Frank Bäcker hofft, genauso wie Thomas Selbach, sein Kollege aus der 1. Mannschaft auf reges Zuschauerinteresse auf dem Elzer Sportplatz.

Thomas Selbach, neuer Chefcoach der 1. Mannschaft sieht den Start in die neue Saison durchaus als Herausforderung, ist doch durch die Abgänge verschiedener Leistungsträger der Kader der „Ersten“ auf vielen Positionen neu zu besetzen gewesen. „Es wird eine schwere und harte Saison, aber ich glaube, das kriegen wir hin. Ich bin absolut positiv gestimmt, denn die Jungs haben in der Vorbereitung alles gegeben! 5 Trainingseinheiten in der Woche sind keine Selbstverständlichkeit. Alle Mannschaftsteile haben sich total engagiert“ meint der erfahrene Coach, der, wie gesagt, in der letzten Saison die 2. Mannschaft zum Aufstieg führte.

Zum Saisonauftakt trifft Selbach mit seiner Mannschaft auf die SG Oberlahn. In der vergangenen Saison konnte das letzte Spiel gegen die SG mit 3:0 gewonnen werden, sodass das Ziel, zumindest einen Punkt für den SV Elz zu holen, als durchaus realistisch einzuschätzen ist.
Am 13.09. folgt das erste Heimspiel und damit gleich das Derby gegen Limburg 07. Für Thomas Selbach ist das ein ganz besonderes Spiel, denn in Limburg war er lange Jahre gemeinsam mit Thomas Janke Jugendtrainer und coachte die Senioren.

Das letzte Aufeinandertreffen konnte der SV Elz mit 3:1 gewinnen. Die Vorzeichen stehen also gut, oder? „Ja durchaus“, meint Selbach „aber Spieler wie Mehmet Dragusha, die auch mal ein Spiel entscheiden konnten, fehlen. Wir müssen voll konzentriert in dieses Spiel gehen, dann haben wir gute Chancen, das Derby für uns zu entscheiden!“ Und weiterhin: „Wir hoffen auch auf zahlreich erscheinende Elzer Fans, denn mit denen im Nacken, können meine Jungs zu Hochform auflaufen!“

Leider fehlen Thomas Selbach Spieler wie Dennis Dietrich, den es zum RSV Weyer zog, und für den SV Elz in der vergangenen Spielzeit 25 Tore erzielen konnte. Daher wäre es für Thomas Selbach ein Erfolg, am Ende der Spielzeit, einen einstelligen Tabellenplatz zu belegen, „so zwischen 8 und 10“ um den Aufbau der Mannschaft weiter voranzubringen.

Freuen wir uns also auf einen spannenden Saisonbeginn und auf ein Derby am 13.09.20 das, aufgrund eines ausgefeilten Hygienekonzepts der Offiziellen des SV Elz, mit Zuschauern ausgetragen werden kann.

Gregor Minnig, Pressewart SV Elz