SV Elz II – VFR 07 Limburg III (0:1 /4:2)
Im heutigen Topspiel der Kreisliga C traf die Reserve des SV Elz auf heimischem Platz auf den VfR 07 Limburg III. Beide Teams starteten mit großem Selbstvertrauen in die Partie: Elz nach drei Siegen aus drei Spielen auf Rang zwei der Tabelle, Limburg mit zwei Erfolgen und sechs Punkten knapp dahinter auf Platz vier.

Die Partie begann schwungvoll. Bereits in der 4. Minute bekamen die Gäste aus Limburg den ersten Freistoß zugesprochen. Zwar parierte Elz-Schlussmann Ben Luka Schüren spektakulär, doch die anschließende Ecke brachte die frühe Führung: Der Ball wurde scharf in den Strafraum getreten und fand den Kopf von Zadeh, der unhaltbar zum 0:1 einnickte.

Im weiteren Verlauf agierte Limburg sehr hoch und setzte die Gastgeber früh unter Druck. Elz tat sich schwer, das Mittelfeld zu überbrücken, und suchte sein Glück meist mit langen Bällen. Diese verpufften jedoch häufig, da sie ihre Adressaten nicht erreichten.

Nach rund einer halben Stunde dann beinahe der Ausgleich: Roman Frackowiak zog aus gut 30 Metern ab, während Limburg-Keeper Yesiltas etwas zu weit vor seinem Tor stand. Der Ball segelte über ihn hinweg, klatschte jedoch nur an die Latte – Glück für die Gäste.

Kurz darauf eine kuriose Szene im Strafraum der Limburger: Ein missglückter Rückpass geriet gefährlich in Richtung eigenes Tor. Zwar konnte Yesiltas den Ball artistisch abfangen, doch die Kugel landete prompt vor den Füßen eines Elzer Angreifers. Das Tor war leer, doch die Riesenchance blieb ungenutzt – der Ball ging knapp vorbei.

Mit diesem knappen 0:1 aus Sicht der Gastgeber ging es in die Halbzeitpause. Elz zeigte sich kämpferisch, ließ aber die Kaltschnäuzigkeit im Abschluss vermissen, während Limburg mit aggressivem Pressing und Effizienz bei Standards die Führung verteidigte.Nach dem Seitenwechsel kam der SV Elz II deutlich mutiger aus der Kabine. Die Gastgeber setzten die Limburger nun stärker unter Druck und erarbeiteten sich mehr Spielanteile. Die Partie wurde hitziger – ein unschönes Foul eines Limburger Spielers führte folgerichtig zu einer Roten Karte, wodurch die Gäste ab der 55. Minute in Unterzahl agieren mussten.

Trotzdem schien Limburg zunächst zurück ins Spiel zu finden: In der 71. Minute entschied der Schiedsrichter nach einem Zweikampf im Strafraum auf Strafstoß für die Gäste – eine Entscheidung, die durchaus diskutiert werden durfte. Nugzari Mghebrishvili übernahm die Verantwortung und verwandelte sicher zum 1:2.

Die Antwort der Elzer ließ jedoch nicht lange auf sich warten. Nur vier Minuten später fasste sich Marvin Kiefer aus der Distanz ein Herz. Sein Schuss überraschte den nicht optimal postierten Limburg-Keeper Yesiltas – der Ball schlug zum verdienten 2:2-Ausgleich ein.

Nun hatten die Hausherren endgültig Oberwasser. In der 80. Minute setzte sich Mauritz Poetz in einem starken Solo durch die Abwehrreihen der Gäste durch und schloss eiskalt zur 3:2-Führung ab. Limburg versuchte in Unterzahl noch einmal alles, doch die Entscheidung fiel in der Schlussminute: Tom Krelowetz ließ mit einem eleganten Dribbling die Limburger Defensive alt aussehen und schob abgeklärt zum 4:2-Endstand ein.

Fazit

Ein intensives Kreisliga-Topspiel mit vielen Wendungen. Limburg erwischte den besseren Start und führte zur Pause nicht unverdient. Doch die Elzer kamen nach der Halbzeit mit mehr Mut und Entschlossenheit zurück, nutzten die Überzahl klug und drehten die Partie eindrucksvoll. Mit dem vierten Sieg im vierten Spiel behauptet der SV Elz II seinen Platz in der Spitzengruppe, während Limburg nach guter erster Halbzeit leer ausgeht.

SV Elz II:
Ben Luka Schüren (TW), Christian Peters, Philipp Franke, Linus Schmidt, Louis Schmidt, Cristiano Barbosa da Silva, Noel Leschnik, Joel Sommer, Tim Lütkefedder, Roman Frackowiak, Marvin Kiefer

Bank: Laurenz Nettesheim, Marcel Sommer, Luigi di Blasio, Maurtiz Poetz, Tim Janssen, Tom Krelowetz, Felix Schilling

Trainer: Tim LütkefedderVFR 07 Limburg III: 

Kenan Yesiltas (TW), Tom Hoelzer, Kilian Bernhard, Murat Yorulmaz, Abdullah Tekdas, Khasmagomed Arsamikov, Hossein Gharib Zadeh, Karim Marucci, Mehmet Kanat, Nugzari Mghebrishvili, Roman Amiri
 
Bank: Saufian Boujiha, Yusuf Özkaya, Ahmet Yesiltas, Sedat Topdemir

Trainer: Murat Yorulmaz