Tabellarisch scheint die Ausgangslage klar: Die SG Villmar/Arfurt/Aumenau reist als Spitzenreiter der Kreisoberliga zum SV 1911 Elz, der aktuell auf dem 15. Platz steht. Doch ein genauer Blick offenbart: Die Begegnung ist alles andere als eine klare Angelegenheit.

Beide Mannschaften haben in der Rückrunde beeindruckende 23 Punkte gesammelt – ein deutlicher Beleg für die starke Form der Elzer in der zweiten Saisonhälfte. Während die SG mit einem weiteren Sieg einen großen Schritt Richtung Aufstieg machen kann, geht es für den SV Elz um wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.

Ein Hoffnungsschimmer für Elz: Der TuS Frickhofen hat sein Team bereits für die kommende Spielzeit aus der Kreisoberliga abgemeldet, was den Druck im Abstiegskampf deutlich reduziert. Ein Abstiegsplatz fällt somit weg – die Chancen auf den Klassenerhalt steigen.

Vier Spieltage vor dem Saisonende könnte dieses Duell daher für beide Teams richtungsweisend sein. Wer heute punktet, stellt die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft. Es ist angerichtet für ein intensives und emotionales Duell mit Bedeutung auf beiden Seiten.

Elz dreht nach frühem Rückstand auf und dominiert die erste Halbzeit

Die SG Villmar erwischt den besseren Start in die Partie: Bereits in der 3. Minute gelingt David Seibel nach einem Ballgewinn im Mittelfeld ein sehenswerter Treffer aus rund 30 Metern – unhaltbar für Torwart Schmitt zum 1:0 für die Gäste.

Doch die Elzer finden schnell ins Spiel. Schon in der 6. Minute trifft Luis Englisch nach einem langen Ball die Latte. Kurz darauf erneut ein Ballgewinn im Mittelfeld – Englisch nimmt den hohen Ball volley, doch der Schuss streicht knapp am Tor vorbei.

In der 17. Minute setzt sich Louis Schenk auf der rechten Außenbahn stark durch, zieht nach innen und trifft den Pfosten. Den Abpraller verwandelt Yervand Jraghatspanyan zum verdienten 1:1-Ausgleich.

Villmar kommt in der Folge nur selten gefährlich vor das Elzer Tor. Eine der wenigen Chancen vereitelt Schmitt mit einer Glanzparade.

In der 26. Minute dann der nächste Elzer Treffer: SG-Torwart Blöcher dribbelt leichtsinnig im eigenen Strafraum, Luis Englisch erkennt die Situation, luchst ihm den Ball ab und schiebt zum 2:1 ins leere Tor ein.

Nur zwei Minuten später belohnt sich der starke Louis Schenk für seine engagierte Leistung: Er setzt sich erneut auf der rechten Seite durch und knallt den Ball aus 16 Metern sehenswert in den linken Winkel – 3:1 für Elz.

Elz kontrolliert in der Folge das Geschehen und lässt Villmar kaum zur Entfaltung kommen. Die erste Halbzeit geht klar an die Gastgeber.

Zweite Halbzeit: Elz hält dem Druck stand und schlägt eiskalt zurück

Nach einer starken ersten Halbzeit schaltet Elz in der zweiten Hälfte zunächst einen Gang zurück und überlässt der SG Villmar vermehrt das Spielgeschehen. Das rächt sich: In der 59. Minute trifft die SG per Freistoß aus rund 16 Metern zunächst die Latte, den Abpraller verwertet der aufmerksame Stürmer per Kopf zum 3:2-Anschlusstreffer.

Villmar wittert nun Morgenluft und erhöht den Druck deutlich. Die Elzer Defensive wird zunehmend eingeschnürt, doch sie zeigt sich kämpferisch und organisiert. In dieser Drangphase hat Luca Teller Pech, als sein Kopfball nur den Pfosten trifft.

Doch dann der Befreiungsschlag: Ein Konter über den schnellen Luis Englisch, der mit Louis Schenk einen Doppelpass spielt, bringt die Wende. Schenk, heute in Topform, schlenzt den Ball sehenswert zum 4:2 ins Netz – ein Wirkungstreffer.

Die Gäste wirken in der Folge verunsichert, die Abstimmung in der Defensive fehlt. Das nutzt Mevluet Cigci eiskalt aus: Nach einem Missverständnis in der Abwehr kann er unbedrängt zum 5:2 einschieben.

In der Nachspielzeit dann noch der Schlusspunkt: Torwart Blöcher bringt einen Elzer Angreifer per Notbremse zu Fall. Den fälligen Strafstoß verwandelt der überragende Louis Schenk souverän zum 6:2-Endstand.

Fazit:
Elz zeigte gegen den Tabellenführer eine herausragende Leistung – kämpferisch stark, taktisch diszipliniert und offensiv effizient. Lediglich zwei kurze Ruhephasen ermöglichten der SG Villmar/Arfurt/Aumenau ihre Treffer. Ansonsten war Elz in allen Belangen überlegen: eine reife Mannschaftsleistung mit einem hervorragend aufgelegten Louis Schenk als Mann des Spiels.

Spielbericht:   SV Elz – SG Villmar/Arfurt/Aumenau
Datum:                       11.05.2025
Uhrzeit:                      15:00 Uhr
Zuschauer:                155
Ergebnis:                   6:2
Schiedsrichter:         Dirk Eisenmann

SV Elz:
Kim Schmitt (TW), Nicolai Campana, Bastian Neis, Louis Schenk, Luis Englisch, Luca Metternich, Yervand Jraghatspanyan, Moritz Born, Robin Eisinger, Benedikt Thilo Bouillon, Josh Ebel
Bank: Kilian Scharbach, Edin Dzananovic, Mevluet Cigci, Linus Schmidt, Kenay Bischoff, Julian Recihwein
Trainer: Benedikt Thilo Boullion

SG Villmar/Arfurt/Aumenau: 
Eike Oedekoven (TW), Simon Falk, Niklas Blecker, Robin Böcher, Lukas Weide, Janik Holder, Luca Teller, Luca Seibel, David Seibel, Lasse Schoen, Nico Marks
Bank: Patrick Zanner, Nick Bernhardt, Jan Markus Hoehler
Trainer: Luca Teller

SV Elz – SG Villmar/Arfurt/Aumenau (3:1 /6:2)