SV Elz I – VFR 07 Limburg II (0:1 /2:3)
Nach der deutlichen Niederlage gegen den Titelfavoriten aus Oberlahn stand der SV Elz am heutigen Spieltag unter Zugzwang. Gegen den Lokalrivalen VfR 07 Limburg sollte Wiedergutmachung her.

Die Partie begann mit hohem Tempo, beide Mannschaften suchten zunächst die Kontrolle und neutralisierten sich weitgehend im Mittelfeld. Viel Laufarbeit, viele Zweikämpfe – doch echte Torgefahr blieb in der Anfangsphase Mangelware.

In der 15. Minute setzte Limburg das erste Ausrufezeichen: Ein strammer Schuss zwang Elz-Keeper Schmitt zu einer starken Parade. Es sollte jedoch lange bei diesem vereinzelten Abschluss bleiben, denn das Spielgeschehen verlagerte sich zunehmend ins Zentrum. Beide Teams bemühten sich, doch klare Chancen blieben aus.

Als sich schon alles mit einem torlosen Pausenstand abgefunden hatte, schlugen die Gäste eiskalt zu: Kurz vor dem Halbzeitpfiff steckte ein Limburger Mittelfeldspieler den Ball präzise durch die Schnittstelle. Lucas König startete perfekt in den Raum, blieb vor dem Tor eiskalt und markierte das 0:1 aus Sicht der Gastgeber.

Mit diesem knappen Rückstand ging der SV Elz in die Kabine – ein bitterer Nackenschlag unmittelbar vor dem Pausenpfiff.

Nach dem Seitenwechsel kommt Elz mutiger aus der Kabine. In der 56. Minute setzt sich Luis Englisch sehenswert durch und trifft elegant zum 1:1-Ausgleich. Die Partie wird nun offener, Chancen entstehen auf beiden Seiten. Elz-Keeper Leon Schmitt hält sein Team mit mehreren Glanzparaden im Spiel.

In der 83. Minute sorgt Henri Zimmer, der Newcomer im Elzer Kader, für Jubel: Er nutzt eine Unsicherheit in der Limburger Abwehr und schiebt zum 2:1 ein. Doch das Derby bleibt dramatisch. In der 87. Minute verursacht ausgerechnet Torwart Schmitt einen Strafstoß, den Soltan Qurbani sicher zum 2:2 verwandelt.

Als sich alle schon mit einer Punkteteilung zufriedengeben, schlägt Limburg in der Nachspielzeit erneut zu: Ein direkter Freistoß landet im Netz – der 2:3-Endstand ist perfekt.

Fazit

Der SV Elz zeigt nach der deutlichen Niederlage gegen Oberlahn eine engagierte Leistung und führt kurz vor Schluss sogar. Doch Limburg bleibt in den entscheidenden Momenten kaltschnäuziger und entscheidet das Derby in letzter Sekunde für sich.

SV Elz I:
Leon Schmitt (TW), Edin Dzananovic, Loris Schafferhans, Bastian Neis, Louis Schenk, Luis Englisch, Josh Ebel, Robin Eisinger, Luca Simon, Henri Zimmer, Benedikt Boullion

Bank: Ben Schüren, Kilian Scharbach, Muhammed Alkan, Mevluet Cigci, Yervand Jraghatspanyan, Luca Metternich, Merdian Müller

Trainer: Benedikt BoullionVFR 07 Limburg II: 

Muamer Hero (TW), Tim Meyer, Thore Noth, Phil Kulisch, Patrick Malicha, Soltan Qurbani, Lucas König, Botond Mate Farkas, Till Nierfeld, Marvin Siebig, Tillmann Stilger
 
Bank: Nugzari Mghebrishvili, Luca Vittorio Forte, Abdullah Tekdas, Yazn Khalil, Noel Malik Scherer

Trainer: Davut Tekdas