Trainingszeiten 23/24

JugendmannschaftenJahrgangTrainingszeitenRegelspieltag
A-Jugend 2005 und 2006 Montag und Donnerstag ab 19h Samstag ab 16:30h   
B-Jugend 2007 und 2008 Montag und Mittwoch ab 19h Freitag ab 19:30h
C-Jugend 2009 und 2010 Dienstag und Donnerstag von 17:30h bis 19:00h Samstag ab 14:30h  
D1-Jugend 2011 und 2012 Montag und Donnerstag von 17:30h bis 19:00h Freitag ab 18:00h  
D2-Jugend 2011 und 2012 Mittwoch von 17:30h bis 19:00h Freitag ab 18:00h 
E-Jugend 2013 und 2014 Montag und Mittwoch 17:30h bis 19:00h Samstag ab 13:00h
F-Jugend 2015 und 2016 Dienstag und Donnerstag von 17:00h bis 19:00h Sonntag ab 10:00h
G-Jugend 2017 bzw. ab 5 Jahre   Samstag Vormittag

 

SeniorenJahrgangTrainingszeitenRegelspieltag
1. Mannschaft ab 2004 Dienstag, Donnerstag und Freitag ab 19h Sonntagnachmittag
2. Mannschaft ab 2004 Dienstag, Donnerstag und Freitag ab 19h Sonntagnachmittag

 

Alte HerrenJahrgangTrainingszeitenRegelspieltag
Good Old Boys ab 32 Jahre Mittwoch ab 19:30h  

Es fanden sich am Ende nur neun Spieler des aktuellen AH Kaders zum Auswärtsspiel in Stauffenberg. Dank der Edelfans Rudi Lanio und Gerd Endres konnten wenigstens elf Spieler auflaufen und die hielten sich dann gegen einen starken Gastgeber erstaunlich gut. Da kein Torwart mitgereist war, stellte sich Rudi Lanio zwischen die Pfosten der Gelb-Schwarzen, und mit Wolfgang Fuß und Michael Schafferhans spielten noch zwei angeschlagene Spieler von Beginn an. Die Gastgeber legten los wie die Feuerwehr und führten schnell 3:0 ehe Lars Nürnberg auf Vorlage von Jörg Rump zum 3:1 Halbzeitstand verkürzte. Dann musste Wolfgang Fuß verletzungsbedingt raus und wurde durch einen Akteur der Stauffenberger ersetzt. Die Gastgeber erhöhten auf 4:1 aber die Elzer Mannschaft wurde immer stärker und kam nach Zuspiel von Werner Weiße durch Jörg Rump wieder zum Anschlusstreffer. Die Gelb-Schwarzen hatten nun weitere Chancen, aber die Gastgeber konterten nun geschickt und gingen wieder mit drei Toren in Front. Bei einem Elfmeter zeigte sich Jörg Rump eiskalt und verkürzte noch einmal auf 5:3 ehe erneut ein Konter zum 6:3 Endstand führte. Im Anschluss an das Spiel feierten beide Mannschaften bei Steaks, Wurst und dem ein oder anderen isotonischem Kaltgetränk zusammen und sahen sich im schönen Stauffenberger Vereinsheim auf Großleinwand das Pokalfinale zwischen Bayern München und dem Vfb Stuttgart an. Für die Beteiligten war es alles in allem ein schöner Tag, leider war die Resonanz seitens der Elzer AH am Ende jedoch enttäuschend.